Lebensmittelläden und Gasthäuser, die Spezialitäten führten, hießen noch im vergangenen Jahrhundert “Spezereien”. Der Begriff stammt aus dem mittelhochdeutschen und bedeutet “ausgesuchte Speisen und Getränke”. Spezialitäten, wie wir sie handwerklich, frisch und regional produzieren. Von Hand mit Herz.
Und all diese Köstlichkeiten kommen aus der Umgebung. Alles aus dem Umkreis von 200 km. So wie Walser damals vor 700 Jahren keine Grenzen kannten, macht auch guter Geschmack nicht an Grenzen Halt: Bündnerfleisch aus Graubünden, Gorgonzola und Grana aus Oberitalien, feinstes Bier aus München, Käse vom Bürserberg. Alle Produkte stammen von unabhängigen Erzeugern, keine Großkonzerne stören das Bild.


